Warum ein Coaching mit mir?
Ich kenne die Anforderungen und die Überforderung des Lebens sehr gut. Die Straße des Lebens führt über tolle Berge und viele Täler.
Ich stehe für:
- fundiertes Wissen durch Coaching Ausbildung im Mental.-und Stress Coaching, Stress.-und Zeitmanagment, Yoga Nidra Ausbildung
- Lebenserfahrung
- Berufserfahrung als Angestellte und Selbständige
- Familienmanagerin
- mein Einfühlungsvermögen hilft mir, Menschen zu verstehen.
- für Optimismus und Empathie
- ansteckenden Lebensfreude
Weshalb bin ich gerne Live Coach?
- Es macht mich einfach glücklich zu sehen, wie Menschen sich auf ihren ganz eigenen Weg begeben
- Ich bin begeistert, wie einzigartig jeder Mensch
- Mit einer wertschätzende Gesprächsführung im Coaching gelingt es mir, mein Gegenüber mitzunehmen.
- Ich möchte Menschen wertschätzen, ihnen Mut zu machen, zuhören, verstanden zu werden und Emotionen zu ermöglichen
Meine Coaching-Methoden
Mit unterschiedlichen Fragetechniken mobilisiere ich Ihre Fähigkeit zu Veränderung.
Sie als mein Klient: innen geben ein persönliches Feedback. Ich gebe dabei keine Lösung vor, Sie finden Ihre eigene Lösung aus sich heraus. Es ist ein Prozess, der zeitlich begrenzt und lösungsorientiert ist.
Besonders wichtig und Grundlage allen Arbeitens ist für mich das aktive und wertschätzende Zuhören.
Zu meinen Methoden zählen:
- Mentales Training,
- Erarbeiten von Routinen für neue Verhaltensweisen
- SMART-Methode zur Zielerreichung
- Achtsamkeitstraining: Wie kann ich für mich gut sorgen?
- Ressourcen-Aktivierung: Was habe ich schon in mir und kann ich gut?
- Wunderfrage und Zeitreise
- Skalierungsfrage: Wo stehe ich und wo möchte ich hin?
- Visionsboard: „Denke groß & mutig“
- Funktionale Intervention (Traumreisen, sicherer Ort)
- Ikigai zur Sinnfindung in problematischen Lebenssituationen
- Hilfe zum Selbstcoaching
Zusätzlich unterstütze ich meine Klienten mit dem Angebot von Mediationseinheiten und Yoga- Nidra-Einheiten
Literaturverzeichnis
Heimsoeth, A. (2. Juni 2021). Rosenheim.
Steve de Shaver, Y. D. (01 2o22). Mehr als nur ein Wunder. Mehr als nur ein Wunder, Losungsfokussierte Kurztherapie heute.
Steve des Shaver, https://systemisches-institut.de/zitate.html
meine Ziele im Coaching
Ich unterstütze Sie als meinen Klient:innen beim Finden von Lösungen.
Dazu erinnere ich Sie an Ihre wertvollen Ressourcen und bringe Sie mit diesen neu in Kontakt. So ist mein Coaching eine Hilfe zur Selbsthilfe, Ihre vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten werden gestärkt und Ihre Selbstreflektion aktiviert.
meine Einsatzbereiche Coaching
privater Kontext:
- Stressmanagment
- Selbstmanagment,
- Selbstfürsorge, der Umgang mit Alltagsstress
- Burnout-Prävention
Business:
- Karriereplanung
- Stressbewältigung im Team
- Umgang mit Arbeitsbelastung
- unterschiedliche spezifische Berufsthemen
- Kommunikation am Arbeitsplatz
- https://tag1ich.de
meine Zielgruppe
- alle Privatpersonen, vor allem Frauen und Mütter,
- Einzelunternehmer, Freiberufler, kleine Teams
meine Grundsätze und Menschenbild
Wertschätzung, Achtung und Toleranz stehen für mich im privaten und beruflichen Leben an erster Stelle.
Zu meinen wichtigsten Werten gehören Selbstbestimmung, Offenheit, Mut, Freiheit, Ehrlichkeit, Würde
Ich liebe das Leben!
Mit meiner positiven Einstellung möchte ich meine Klienten motivieren, ihren ganz eigenen Weg zu finden.
Sie sind der Experte in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld. Völlig egal, in welcher persönlichen Situation Sie sich gerade befinden. Ich möchte Sie genau dort abholen,
Was auch immer Ihre Motivation ist, sie ist wertvoll, da Sie bereit sind, sich selbst zu widmen und etwas zu verändern.
Der Zeitpunkt ist immer jetzt.
Coaching kann genau dann beginnen, wenn Sie dazu bereit sind, mit dem Tag 1 auf Ihrer Coaching Reise!
Erstgespräch
Bitte kontaktieren Sie mich sehr gern per Telefon oder Videocall, kostenlos und unverbindlich, um mich persönlich kennenzulernen.
In unserem Erstgespräch umreißen Sie Ihr Anliegen. Ich stelle die ersten Fragen zu Ihrer Situation. Sie erhalten genügend Bedenkzeit für Ihre Entscheidung, ob Sie mit mir als Ihr Coach arbeiten möchten.
Kontakt:
Andrea Langheinrich
Coaching- und Beratungspraxis
Trift 1 | 15526 Bad Saarow
0172 15 192 59
https://tag1ich.de
info@tag1ich.de
Diskretion & Vertrag
Nach dem positiven Erstgespräch und dem Wunsch nach einer gemeinsamen Zusammenarbeit wird eine Coaching-Vereinbarung geschlossen.
Hier werden die wichtigsten Punkte zum Rahmen des Coachings festgelegt: Anzahl der vereinbarten Stunden, Art der Durchführung, ob online oder Präsenz und der Ort. Es werden der finanzielle Rahmen, Kündigungsmöglichkeiten, Verschwiegenheitspflicht sowie die Rechte und Pflichten beider Parteien festgelegt.
Abschluss & Ausblick
Nach jeder Einheit gibt es ein gegenseitiges Feedback.
Je nach Coaching-Modul (Einzelsitzungen oder Paket von mehreren Stunden) entscheiden Sie sich, wie es weiter geht.
Erstgespräch-kostenlos & unverbindlich